Schloss Heidelberg. Der Inbegriff deutscher Romantik
Seit dem 19. Jahrhundert ist die romantische Ruine von Schloss Heidelberg eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Europas und der Besuchermagnet schlechthin.
Es ist wohl die spezielle Mischung aus Präsenz und 
Vergänglichkeit, die dem Heidelberger Schloss samt Park seine 
faszinierende Aura verleiht. Es wirkt wie der Welt entrückt und ist der 
Inbegriff deutscher Romantik. Selbst die efeuüberwucherte majestätische 
Kulisse der Schlossruine kündet noch von Macht und Herrlichkeit seiner 
einstigen Bewohner, der Wittelsbacher. Als Wehrburg mit Türmen, 
Kasematten und Gräben um 1300 erbaut, entwickelte sich die Anlage hoch 
über der Stadt in vierhundert Jahren zum feudalen Aushängeschild für die
 jeweiligen Kurfürsten der Pfalz. Das älteste noch erkennbare 
Wohngebäude ist der Ruprechtsbau mit prachtvollem Renaissance-Kamin im 
Inneren. Der Ottheinrichsbau gilt als erster Palastbau auf deutschem 
Boden mit reichhaltiger Fassadengestaltung. Das am besten erhaltene 
Gebäude ist der Friedrichsbau mit der Ahnengalerie der Kurfürsten in der
 Fassade. Im Erdgeschoss befindet sich die noch unzerstörte 
Schlosskirche, darüber liegen die Wohnräume. Besonders faszinierend ist 
der unter Friedrich V. entstandene prachtvolle Lustgarten als Idee eines
 von Menschenhand geschaffenen irdischen Paradieses. Lange Zeit galt der
 Hortus Palatinus als achtes Weltwunder, obwohl er nie vollendet wurde. 
Um einen Einblick in den Alltag der Bewohner des Heidelberger Schlosses 
zu bekommen, wird samstags die Sonderführung „Das Leben bei Hofe“ 
angeboten. Ein Spaß für die ganze Familie! Im Ottheinrichsbau ist das 
Deutsche Apotheken-Museum untergebracht. Hier lernen Sie die spannende 
Vergangenheit der Pharmaziegeschichte kennen. 
Ausflüge
Einer der berühmtesten und schönsten Spazierwege Heidelbergs ist der Philosophenweg. Genießen Sie von hier aus die herrliche Kulisse der Altstadt und des Schlosses in aller Ruhe! Die Deutsche Limes-Straße führt als Touristikstraße auf den Spuren der alten Römer am UNESCO-Weltkulturerbe Limes entlang.
Ausflüge
Einer der berühmtesten und schönsten Spazierwege Heidelbergs ist der Philosophenweg. Genießen Sie von hier aus die herrliche Kulisse der Altstadt und des Schlosses in aller Ruhe! Die Deutsche Limes-Straße führt als Touristikstraße auf den Spuren der alten Römer am UNESCO-Weltkulturerbe Limes entlang.


  





0 komentar:
Posting Komentar